
Als wir am Ostersonntag 2019 unsere Truhenorgel einweihen konnten, hat noch niemand geahnt, wie wichtig sie ein knappes Jahr später für die Kirchenmusik werden sollte. Wir hatten um Spenden für dieses Instrument geworben weil es vor allem als Continuo-Instrument für größere Kantaten- oder Oratorienaufführungen in Gottesdiensten und Kirchenkonzerten vorgesehen war oder auch als Begleitinstrument für kleine Gemeindegruppen z.B. bei einer Andacht.
Als nun mit Beginn der Pandemie Konzerte verboten wurden, immer weniger Menschen die Gottesdienste besuchen durften und schließlich Präsenzgottesdienste durch Online-Gottesdienste abgelöst wurde, hat unsere Truhenorgel die große Klais-Orgel abgelöst. Mit ihr konnte man die Kirchenmusik in Kammermusikbesetzung und den stellvertretenden Gemeindegesang durch Solistinnen besser begleiten, als mit der großen Orgel. Die Truhenorgel wurde plötzlich zusammen mit dem Klavier und dem Cembalo zum wichtigsten Tasteninstrument in der Stadtkirche.
Und nicht nur in der Stadtkirche, sondern auch in der Friedenskirche und der Erlöserkirche konnte man sie hören. Besser gesagt, man hat sie oft nicht in den Kirchen, sondern aus den Kirchen gehört, wenn man zuhause am Bildschirm die Gottesdienste miterleben konnte.
So schmerzlich es ist, wenn sich die Gemeinde nicht in ihren Kirchen zum Gottesdienst versammeln darf, einen kleinen Vorteil haben die Online-Gottesdienste: Man kann sie auch heute noch im Internet nach-erleben. Und dabei hören wir auch unsere Truhenorgel in ihren unterschiedlichen Funktionen.
Als Beispiele habe ich hier einige Online-Gottesdienste mit der Truhenorgel aufgeführt:
- 24.12.2020
- Youtube: Christvesper aus der Stadtkirche
- 24.12.2020
- Youtube: Christmette aus der Friedenskirche
- 03.01.2021
- Youtube: Online-Gottesdienst aus der Erlöserkirche
- 06.01.2021
- Youtube: Online-Gottesdienst aus der Stadtkirche
- 10.01.2021
- Youtube: Onlinegottesdienst aus der Erlöserkirche
- 24.01.2021
- Youtube: Gottesdienst aus der Stadtkirche zur Verabschiedung von Dekan Winfried Speck
Bei aller Liebe für unsere „kleine Prinzessin“, die Truhenorgel: Ich freue mich auch wieder sehr auf Präsenzgottesdienste mit unserer großen Klais-Orgel.
KMD Prof. Siegfried Bauer
Vorsitzender des Fördervereins Musik an der Stadtkirche Ludwigsburg